LCS 710 P
News zum Laborgerät LCS710P:
Die Firma Technica Entwicklungsges. mbH & Co.KG hat das Laborgerät LCS710P vor über 20 Jahren entwickelt und produziert es auch nach wie vor in Ihrem Werk in Ratzeburg. Bis Ende 2024 hat die Firma Steinfurth (neue Firmierung: Industrial Physics) dieses Gerät weltweit exklusiv für uns verkauft. Wir danken an dieser Stelle der Firma Steinfurth für die jahrelange vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Seit Anfang 2025 haben wir den Vertrieb des Gerätes im neuen Gewand wieder komplett selbst übernommen und neu organisiert. Auch der Service der Geräte wird wieder von uns und unseren Partnern durchgeführt.
Sollten Sie Fragen oder Interesse an den Geräten haben, senden Sie uns gerne Ihre Anfrage über unser Kontaktformular auf der rechten Seite, telefonisch oder gerne per email. Wir freuen uns über Ihre Nachricht und beraten Sie gerne.
Die qualitätsdienenden Eigenschaften der Kohlensäure sind in der Getränkeindustrie hinreichend bekannt. Jedes Getränk hat einen ganz spezifischen Kohlensäuregehalt, bei dem sich der Geschmack und das Aroma optimal entfalten. Bisher war es umständlich, zeitaufwändig und kostenintensiv Getränkemuster mit unterschiedlichen CO2-Gehalten herzustellen. Durch die unterschiedlichen Karbonisierungsgrade ist es sensorisch möglich, ein für den Kunden optimal eingestelltes Produkt zu entwickeln.
Vorteile
- Vollautomatischer Funktionsablauf
- Einfache mechanische Anpassung an unterschiedliche Flaschengrößen
- Menügeführte Eingabe von Flaschengröße und gewünschtem CO2-Gehalt
- Automatisch verriegelter Berstschutz
- Sehr gute Reproduzierbarkeit der Ergebnisse
- Doppelte Dosiergeschwindigkeit wählbar
- Hohe Genauigkeit bei Glas-, PET-Flaschen und Dosen unabhängig von der Temperatur
- Kopfraumspülung zur Entfernung von Fremdgasen
- Geringes Aufschäumen des Getränks
- Optimiertes Reinigungsprogramm
- Geringer Wartungsbedarf durch automatische Ölung der Dosiereinheit
Funktionsbeschreibung
Eine Dosiersonde wird in die mit Getränk gefüllte Flasche getaucht. Zunächst wird in der Flasche ein Druck von ca. 6 bar erzeugt. Über einen Dosierkolben wird eine genau definierte Menge CO2 pro Hub des Kolbens in die Flüssigkeit gegeben. Nicht gelöstes Gas wird „erneut dosiert“, bis es von der Flüssigkeit vollständig aufgenommen wurde.
Technische Daten
Flaschengröße (andere auf Anfrage) | Glas: bis 390mm Höhe / 100mm Durchmesser PET: bis 370mm Höhe / 90mm Durchmesser |
Dosierleistung | 0 bis 10 g/l (abhängig vom Löslichkeitsverhalten) |
Genauigkeit | +/- 0,1 g/l |
Max. Flaschendruck | 7 bar |
Elektrik | 230V / 50 Hz (115V / 60 Hz) |
Abmessungen | 560 x 610 x 280 (B x H x T) |
Gewicht | 33 kg |